Die Aus- und Weiterbildungen sowie entsprechende Termine für 2025 stehen fest.
Die Termine für die Ausbildungen sind auf unserer Homepage bereits buchbar.
Die Termine für die Weiterbildungen erscheinen Ende Februar 2025 und werden im Sommer & Herbst 2025 stattfinden.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Grundkurs beim C- und B-Trainer ist in digitaler Form geplant und wird immer mit Video- und/oder
Unterrichtsmaterial vorbereitet, die über einen gewissen Zeitraum auf unserer Lernplattform abrufbar
sind. Hier gibt es nach jedem Themenbereich eine kurze Wissensabfrage um die aktive Teilnahme zu kontrollieren.
Abschließend bieten wir euch dann einen Live-Unterricht mit den BGKV-Referenten per Videokonferenz an, um Fragen zu klären und das Wissen zu vertiefen.
Jedes Thema des Grundkurses wird hier nochmals mit 1-2 UE intensiviert.
Die Ausbildungen 2025 sind bereits auf der Homepage unter "Ausbildung" buchbar.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Für die Weiterbildungen werden 5 Lehrgänge stattfinden:
Die Weiterbildungen umfassen wieder 15 UE. Ab 2024 ist es für alle Lizenzinhaber verpflichtend, den Erste-Hilfe-Nachweis alle vier Jahre erneuern zu lassen. Eine Verlängerung der Trainerlizenz ist nur möglich, wenn bis zum Abschluss der Weiterbildung ein entsprechender Nachweis bei uns eingereicht wird.
Die Weiterbildungen 1. – 4. finden in Präsenzform statt. Die 5. Weiterbildung findet digital statt. Die digitale Weiterbildung sollte für jede/-n machbar sein und ist mit einer nach oben offenen Teilnehmerzahl konzipiert.
Diese wird mit Video- und/oder Unterrichtsmaterial vorbereitet, die über einen gewissen Zeitraum auf unserer Lernplattform abrufbar sind.
Der Link hierzu wird kurz vor dem Start verschickt. Die aktive Teilnahme wird durch eine kurze Wissensabfrage nach jedem Themenbereich kontrolliert.
Abschließend erfolgt eine Live-Veranstaltung per Videokonferenz mit einem BGKV-Referenten, um hier Fragen zu klären und das erlangte Wissen zu vertiefen.
Wir hoffen, dass alles so stattfinden kann!
Federico Thiele
Referent für Lehrwesen