Weiterbildungen 2023

Im Bereich der Weiterbildung gibt es schon ab 2022 eine grundlegende Neuerung. Die C-Lizenzen Gewichtheben Leistungssport können nur noch über die spezifische Trainerweiterbildung Gewichtheben verlängert werden.

Weiterbildungen 2023 Bereich Kraft & Fitness

Die C-, B- und A-Lizenzen Kraft und Fitness werden weiterhin in diesem Bereich verlängert. Die Weiterbildungen umfassen 15 UE.  Für den im Bereich Kraft & Fitness werden vier Lehrgänge in Präsenzform (Weiterbildungen 1 bis 4) angeboten.  Vor den jeweiligen Lehrgängen werden online Kurse mit 6 UE vorgeschaltet. Danach finden die Präsenzlehrgänge in Tageslehrgängen mit 9 UE statt. Die 5. Weiterbildung findet komplett digital statt.

Weiterbildungen 2023 Bereich Gewichtheben

Die C-Lizenz Leistungssport wird nur mit den zwei Lehrgängen. 6. oder 7. Weiterbildung verlängert. Vor den jeweiligen Lehrgängen werden online Kurse mit 6 UE vorgeschaltet. Danach finden die Präsenzlehrgänge in Tageslehrgängen mit 9 UE statt.

Lucia Holzner
Referentin für Lehrwesen

Für Weiterbildung Gewichtheben bitte runter scrollen!

Weiterbildungen 2023 Bereich Kraft & Fitness

1. Technische Übungen – Einsatz im Fitness-Studio

08.07.2023

SV Esting

Gewichtheben – Theoretische Grundlagen 1

vorbereitende Übungen Rumpfaufrichten und Kniebeuge

Lernschritte Umsetzen

Lernschritte Ausstoßen

Lernschritte Reißen

Gewichtheben – Theoretische Grundlagen 2

Techniktraining, Videoanalyse & ausgewählte Übungen

Technische Übungen mit Kleingeräten

Kursbebühren:
Für BGKV-Vereine: 160,00€
Für BLSV-Vereine: 200,00€

Freie Plätze: 1

2. Demokratische Werte im Sport

30.09.2023

MTV München, Häberlstrasse

Gewaltprävention, Extremismus und Diskriminierung, good governance und compliance in Sport und Verein

Sport begeistert und verbindet, allerdings machen aktuelle, gesellschaftliche Themen keinen Halt vor den Türen der Sportfachverbände und vereine. Prävention und Maßnahmen gegen Extremismus, Diskriminierung und alle Arten von Gewalt sind für uns alle wichtig, um Integrität, Toleranz und Wertschätzung zu fördern. Themen sind die Ursachen, Entstehungen, geeignete Interventionsmöglichkeiten und Netzwerke. Verschiedene Interventions- und Präventionsmethoden werden anhand von aktuellen Beispielen präsentiert und aktiv in unterschiedlichen Übungsformen ausgeführt.

Kursbebühren:
Für BGKV-Vereine: 160,00€
Für BLSV-Vereine: 200,00€

Freie Plätze: 7

3. Functional Training - es kommt Bewegung ins Fitness-Studios

21.10.2023

Sportpark Au, in der Hallertau

Functional Training – Der wahrscheinlich am meist verwendete Begriff im Fitnessbereich in den letzten 20 Jahren. Es gibt so gut wie kein Studio, welches den Begriff nicht verwendet. Aber nicht überall, wo „functional“ draufsteht, ist auch Funktionelles drin. Die Fortbildung möchte das Functional Training erörtern und vor allem Übungsformen und Umsetzungen im Studio aufzeigen.

Kursbebühren:
Für BGKV-Vereine: 160,00€
Für BLSV-Vereine: 200,00€

Freie Plätze: 0


Ausgebucht

4. Seniorentraining

11.11.2023

Sportpark Au, in der Hallertau

Veränderungen im Alter, Folgen des Bewegungsmangels;

Beschwerden und Krankheitsbilder des passiven und aktiven

Bewegungsapparates im höheren Alter;

Koordinations- und Krafttraining der oberen und unteren

Extremitäten mit Hilfsgeräten, Kurz- und Langhantel;

Gleichgewichtsübungen;

Ganganalysen und Gangschule

Kursbebühren:
Für BGKV-Vereine: 160,00€
Für BLSV-Vereine: 200,00€

Freie Plätze: 0


Ausgebucht

5. Herausforderung und Chancen für Diabetiker durch Training

Start online Kurse am 30.10.2023 Live-Besprechung am 02.12.2023 von ca. 10-14 Uhr

Online Selbststudium mit abschließender Live-Besprechung mit Microsoft Teams

Entwicklung der Wohlstandskrankheit Diabetes von der frühen Menschheit bis Heute. Darstellung des Krankheitsbild Diabetes mellitus: Entstehung, Unterteilung, Risiken, Monitoring im Training. Der Umgang mit Diabetes mellitus in Betrachtung auf die fünf Säulen (Verhalten, Bewegung, Ernährung, Prävention, Medikamention). Erstellung von Bewegungskonzepte für Teilnehmer im prädiabetischen und diabetischen Zustand.

Kursbebühren:
Für BGKV-Vereine: 160,00€
Für BLSV-Vereine: 200,00€

Freie Plätze: 85

Weiterbildungen 2023 Bereich Gewichtheben

6. Gewichtheben

24.06.2023

ESV München-Neuaubing

Athletikschule (AS) Und Persönlichkeits- & Teamentwicklung (PuT);

Mobilitätsdiagnostik und Bewegungsschulung;

Rahmenorientierungen (RO) und Mustertrainingspläne (MTP)

Kursbebühren:
Für BGKV-Vereine: 160,00€
Für BLSV-Vereine: 200,00€

Freie Plätze: 15

7. Gewichtheben

09.12.2023

TSV Ingolstadt-Nord

Athletikschule (AS) Und Persönlichkeits- & Teamentwicklung (PuT);

Mobilitätsdiagnostik und Bewegungsschulung;

Rahmenorientierungen (RO) und Mustertrainingspläne (MTP)

Kursbebühren:
Für BGKV-Vereine: 160,00€
Für BLSV-Vereine: 200,00€

Freie Plätze: 15